Marienkäfer
Der bekannte rote Marienkäfer mit den schwarzen Pünktchen wird in der Regel als niedliches Insekt gesehen. Da sowohl die Larven als auch die Käfer sich von Blattläusen ernähren und ca. 100 pro Tag fressen, wird das Tier gern auf Blattlausempfindliche Pflanzen gesehen.
Der Marienkäfer hat viele verschiedene Namen wie zum Beispiel Sonnenkäfer-, Sonnenkeks, Maria-Käfer, Himmelskuh, Ölkäfer und Glückskäfer. Der Marienkäfer gilt als Glücksbringer was ein weiterer Grund ist den Tieren in Ihrem Garten etwas mehr Aufmerksamkeit zu schenken.
Um dem Marienkäfer behilflich zu sein, haben wir das Marienkäferhaus entwickelt, damit sie einen sicheren und trockenen Unterschlupf und einen Platz zum Fortpflanzen und Überwintern haben.
Stecken Sie das Marienkäferhaus auf einen ’angespitzen’ Stock und legen Sie ein paar kleine Äste oder Blätter von einer mit Blattläusen befallenen Pflanze hinein. Das Haus möglichst nicht höher als 50 cm setzen.
Die Farbe des Marienkäferhauses ist hellgrau und der Deckel ist rot/braun oder blau glasiert.
Zum Marienkäferhaus bekommen Sie eine kleine Gebrauchsanweisung.
Einzelnes Ergebnis wird angezeigt
Einzelnes Ergebnis wird angezeigt