Meisen

Kohl- und Blaumeisen, damalige Waldbewohner, fühlen sich heute in der Umgebung der Menschen zu Hause. Obwohl sie ursprünglich in Baumhöhlen gebrütet haben, benutzen Meisen heute Nistkästen und andere Nisthilfen. Helfen Sie ihnen durch den Winter zu kommen, z.B. indem Sie sie mit Meisenknödel und Erdnüsse füttern.

Zur Nahrung der Meisen zählen Raupen, kleine Insekten und Spinnen, somit sind sie nützliche Bewohner Ihres Gartens.

Kohlmeisen brüten ein bis zwei Mal pro Saison. Blaumeisen sogar zwei bis drei Mal pro Saison. Sie haben im Durchschnitt 8 bis 12 Eier.

Im Gegensatz zu den Spatzen sind Meisen keine Koloniebrüter. Doch wenn Sie in Ihrem Garten ein Meisenhaus hängen sind die Erfolgschancen sehr hoch.
Die Töpferei ’De Vogelpot’ hat ein großes Sortiment an Töpfen, die den Meisen zum Brütem dienen.

Zeigt alle 3 Ergebnisse

Zeigt alle 3 Ergebnisse