Beschreibung
Hummeln sind eifrige, dicke Insekten mit einem plüschigem Fell.
Die orange-gelben Streifen auf ihrem Rücken sind kräftiger gefärbt als bei Bienen.
Die Fühler von einer Hummel sind lang und behaart. Überall wo Blumen blühen sieht man Hummeln, sie sind unersetzlich für die Bestäubung von vielen Pflanzensorten.
Der Hummeltopf sieht aus wie eine große Teekanne ohne Henkel mit einer nach unten zeigenden Tülle.
Der Topf braucht einen ruhigen schattigen Platz in ihrem Garten. Drücken Sie ihn ein wenig in den Boden.
Unter dem Deckel befindet sich ein Sichtglas, durch das Sie beobachten können ob der Topf bewohnt ist.
Schon im Frühjahr trifft man die Königinnenhummel bei der Suche nach einer geeigneten Nistmöglichkeit an.
Ein gut bewährter Trick ist ein altes Mäusenest in den Topf zu legen, auch ein kleines Schälchen mit Zuckerwasser hilft.
Die Königin legt ein paar Eier in das Nest die nach ca. 4 Tagen schlüpfen. Die Larven werden von ihr mit Pollen und Nektar versorgt.
Wenn sie dick genug sind verpuppen Sie sich. Nach ca. 2-3 Wochen schlüpfen junge Hummeln aus den Kokons.
Im Herbst stirbt die ganze Kolonie aus, außer den jungen Königinnen die sich eingraben um einen Winterschlaf zu halten.
Der Hummeltopf ist aus rotbrennendem, hochgebranntem Ton. Handgedreht, wasserdicht und frostbeständig.